Stadtökologie. Grundlagen und Beispiele für den Unterricht.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2068
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit versteht sich als eine Arbeitshilfe bei der Etablierung stadtökologischer Themen in der Schule. Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in die theoretischen Grundlagen der Stadtökologie, die auch als Sachanalyse für einen unterrichtlichen Einstieg in das Thema dient und mit ergänzenden Materialien ausgestattet ist. Konzeptionelle Vorschläge zur Entwicklung eines stadtökologischen Lehrpfades bieten weitere Informationen und stellen eine Möglichkeit dar, einen eigenen Lehrpfad in Form eines Projekts zu erstellen. Anschließend wird ein generalisierter Lehrpfad mit 17 Standorten vorgestellt, die exemplarische Aspekte der Stadtökologie ansprechen, die sich als außerschulische Lernorte bewährt haben und die sich in jedem Stadtgebiet wieder finden lassen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
64 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte aus der Umweltwissenschaft