Neue Steuerungsmodelle: Chance zum Aufbau von Schulautonomie? Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Budgetierung öffentlicher Schulen.
Lit
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1339
Dokumenttyp
Monographie
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Bildungsnotstand an deutschen Schulen - nicht erst seit PISA wird ein Reformstau beklagt, der dazu führt, dass Deutschland den Anschluss an internationale Bildungsstandards verpasst und im globalen Wettbewerb wertvolle Chancen vergibt. Die Länder verweisen auf die Finanzkrise der öffentlichen Haushalte, die zur restriktiven Ausgabenpolitik und zum Aufbau neuer kommunaler Steuerungsmechanismen zwingt. Die Autorin zeigt auf, wie der Umbau von verwaltender zu gestaltender Bildung über eine Erweiterung schulischer Selbstverwaltung durch Schulbudgetierung realisiert und die Qualität der Unterrichts- und Erziehungsarbeit an den öffentlichen Schulen verbessert werden kann. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
289 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
ManagementWissen aktuell; 8