Einzelhandel und Fremdenverkehr in der Sickingenstadt Landstuhl. Struktur und Perspektiven.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2002
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Mannheim
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2003/1072
IFL: 2002 B 0842 - 05
IFL: 2002 B 0842 - 05
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Aktuelle Entwicklungstendenzen sowohl im Einzelhandel als auch im Fremdenverkehr haben nicht unerhebliche ökonomische und raumbedeutsame Wirkungen auf Klein- und Mittelstädte. Am Beispiel des westpfälzischen Mittelzentrums Landstuhl zeigen die beiden Teiluntersuchungen zu Struktur und zu den Entwicklungsperspektiven sowohl des Fremdenverkehrs als auch des Einzelhandels auf, welche Chancen und Probleme für die Stadt- und Regionalentwicklung bestehen. Es werden darüber hinaus erste Handlungsempfehlungen und Maßnahmenvorschläge für eine zukunftsorientierte Strategie in beiden Themenbereichen unterbreitet. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Untersuchung liegt in der Berücksichtigung der Bedeutung der US-amerikanischen Militärpräsens im räumlichen Umfeld des Luftwaffenstützpunktes Ramstein. Dies ist umso mehr von Bedeutung, da zukünftig durch die Verlagerung der Rhein-Main-Airbase von Frankfurt/Main nach Ramstein und Spangdahlem von erheblichen Folgewirkungen im Bereich von Fremdenverkehr und Einzelhandel ausgegangen werden muss. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XVIII, 79 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Materialien zur Regionalentwicklung und Raumordnung; 5