Die Erwerbsgesellschaft. Neue Ungleichheiten und Unsicherheiten.

Leske + Budrich
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Leske + Budrich

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Opladen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2003/882

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Das Buch behandelt die veränderte Bedeutung von Bildung für Erwerbschancen, die Deregulierung von Beschäftigungsverhältnissen und die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Analysen zur Zukunft der Erwerbsarbeit. Die Beiträge beschäftigen sich mit Fragen des Wandels von Arbeitsmarkt und Erwerbsverläufen sowie der Zukunft der Arbeit - im Sinne von Erwerbsarbeit und darüber hinaus. Neben empirischen Analysen zur jüngeren Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland und anderen europäischen Ländern werden theoretische Arbeiten über die zukünftigen Entwicklungspfade der Erwerbsgesellschaft präsentiert. Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle Forschung zum Wandel von Arbeitsmarkt, Erwerbschancen und sozialer Ungleichheit und zeigt zugleich Möglichkeiten einer soziologischen Analyse aktueller Entwicklungstendenzen im Bereich der Erwerbsgesellschaft auf. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

383 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Sozialstrukturanalyse; 16

Collections