Entwicklungsperspektiven der regionalen Disparitäten in der Europäischen Union mit einer besonderen Betrachtung Bremens. Eine politisch-ökonomische Analyse.

Glinder, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/2710-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Frage ist, welche Auswirkungen die weitere Umsetzung der neuen angebotsorientierten Politik mit dem Kredo, dass Wettbewerb zwischen den Regionen zum Wohle aller Europäer sei, auf die Entwicklung der noch vorhandenen regionalen Disparitäten in der Europäischen Union haben wird bzw. welche Entwicklungsperspektiven in dieser Hinsicht bestehen. Untersucht wird, welche Aussagen und Implikationen sich aus den für das wirtschaftspolitische Paradigma vorgebrachten sachlichen und ideologischen Gründen sowie machtpolitischen Motiven ergeben. Die These, dass sich der Paradigmenwechsel in der Wirtschaftspolitik hin zu einer angebotsorientierten Standortpolitik das Ausmaß regionaler Disparitäten in der Europäischen Union eher verfestigen wird, wird anhand des Fallbeispieles Stadtstaat Bremen überprüft. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVI, 239 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen