Städtebaulicher Denkmalschutz. Fitnessprogramm für historische Stadtkerne.

Neumann, Barbara/Ahnert, Karin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/3157-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Die Untersuchung evaluiert im Sinne einer "Halbzeitbilanz" die Ergebnisse von zehn Jahren Städtebauförderung des Programms "Städtebaulicher Denkmalschutz" in 25 Städten im Land Brandenburg. Gefragt wird, wie die Stadterneuerung in den Gesamtkontext der Stadtentwicklung eingebunden ist, welchen Stand die Stadterneuerung erreicht hat und wie viele Fördermittel dafür eingesetzt wurden. Von Interesse ist außerdem der geplante Fortgang der Sanierung: Welche Sanierungsaufgaben sind in der zweiten Hälfte des Sanierungsprozesses zu bewältigen, und wie viele Fördermittel werden dafür gebraucht? Welche Sanierungsziele erweisen sich als besonders schwierig, und mit welchen Strategien könnte die Umsetzung forciert werden? In welchem Zeitrahmen könnte aus heutiger Sicht die Sanierung in der jeweiligen Stadt im Wesentlichen abgeschlossen sein? Die drei wichtigsten Bausteine der Untersuchung, deren Schwerpunkt im Zeitraum von Mitte 2000 bis Ende 2001 lag, waren die Auswertung vorhandener Materialien (in der Hauptsache die Vorbereitenden Untersuchungen der 25 Stadterneuerungsmaßnahmen, aber auch Sach- und Erfahrungsberichte sowie Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit), Vor-Ort-Recherchen, deren Ergebnisse zu einem "Bericht über den Stand und die Probleme der Stadterneuerung" im jeweiligen Stadtkern zusammengefasst wurden und die intensive Analyse der Kommunalfinanzen insgesamt und der Kosten- und Finanzierungsübersichten der Gesamtmaßnahmen sowie die Bereisung der einzelnen Städte durch ein "Evaluierungsteam". goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

142 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen