Entsorgungsnetze. Kommunale Lösungen im Spannungsfeld von Technik, Regulation und Öffentlichkeit.
Nomos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2002
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nomos
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baden-Baden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2002/3491
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Das Buch untersucht die unterschiedlichen Wege, auf denen Kommunen den Aufbau moderner und damit notwendigerweiser komplexer Entsorgungssysteme zu bewältigen suchen. Es geht um den Aufbau von Abfallwirtschaftskonzepten, bei denen unterschiedliche Organisationsformen, Technologien und Politikstile zum Tragen kommen. Die Problemlagen sind zahlreich: Sind technische Lösungen bei dem Risikobewusstsein der Bevölkerung umsetzbar? Wie sicher sind neue Technologien im Realbetrieb? Finden die Organisationsstrukturen der Bring- und Holsysteme genügend Rückhalt in der Bevölkerung? Welche Gebühren sind zumutbar? Trotz der Komplexität der Problemlage ist es die Aufgabe der Entscheidungsträger, eine technologisch, ökonomisch und politisch tragfähige Konzeption zu entwickeln. Anhand von Fallbeispielen wird der Aufbau von fünf Entsorgungskonzepten untersucht, die unterschiedliche Reaktionen auf diese Unsicherheiten darstellen. Herausgearbeitet wird, dass die Art und Weise, wie in kommunalen Entsorgungsnetzen die verschiedenen Akteure aus Politik, Anlagenbau, Abfallerzeugung, Haushalten und Wissenschaft eingebunden sind, entscheidend dafür ist, wie Unsicherheiten wahrgenommen und verarbeitet werden. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
429 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forum Kooperative Politik; 5