Internationalisierungsstrategien im europäischen Schienengüterverkehr.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
St. Gallen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2002/3322
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Es werden die Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Ausdehnung des Schienengüterverkehre und die Strategieoptionen der Internationalisierung herausgearbeitet sowie anhand von Fallstudien zu Markteintritten und Geschäftssystemen anwendungsbezogen diskutiert. Im ersten Teil werden die politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen, die eine Erweiterung dieses Geschäftssystems erlauben würden, dargestellt. Im zweiten Teil wird die Relevanz der Internationalisierung als Handlungsoption theoretisch ermittelt und sodann für den Schienengüterverkehr überprüft. Darin wird ein Zielkonzept für ein grenzüberschreitendes Geschäftssystem im internationalen Schienengüterverkehr erarbeitet. Der dritte Teil dient der Erörterung des Anwendungszusammenhangs. Anhand mehrerer Fallstudien werden verschiedene strategischen Optionen eines Auslandsmarkteintritts überprüft und Handlungsempfehlungen für die Eisenbahnen, für die Verkehrspolitik und für die weitere Forschung abgeleitet. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
255, XLII S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Dissertation; 2488