Qualität der kommunalen Landschaftsplanung und ihre Berücksichtigung in der Flächennutzungsplanung im Freistaat Sachsen.
Logos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Logos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/3281
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziele ist eine Analyse der Qualität und des Erfolges der örtlichen Landschaftsplanung anhand einer detaillierten Betrachtung in Sachsen und die Ableitung von Verbesserungsvorschlägen für die Planungspraxis. Gefragt wird: Was für ein Qualitätsniveau besteht in der örtlichen Landschaftsplanung Sachsens und worin liegen die Ursachen für eine gute/mangelhafte Planung? In welchem Ausmaß wirkt die örtliche Landschaftsplanung in Sachsen an einer umweltverträglichen Ausgestaltung der Bauleitplanung mit und worin liegen die Ursachen für eine gute/mangelhafte Beachtung von Umweltaspekten in der Bauleitplanung? Besteht eine ausreichende Akzeptanz für die Landschaftsplanung in den sächsischen Gemeinden und in der Naturschutzverwaltung? Besteht eine Notwendigkeit zur Modifikation beider Planungsinstrumente und worin liegt das Verbesserungspotenzial für die Landschafts- und Flächennutzungsplanung? Lassen sich die Ergebnisse zumindest teilweise auf andere Bundesländer übertragen? Um die Fragen zu beantworten und die Gültigkeit der Ergebnisse für den Freistaat Sachsen sicherzustellen, wurden 50 Gemeinden in Sachsen mit neueren Landschafts- und Flächennutzungsplänen (-Entwürfen) unter repräsentativen Gesichtspunkten ausgewählt und untersucht. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 296 S., Anh.