Weiterentwicklung von nationalen Indikatoren für den Bodenschutz. Konkretisierung der international vorgeschlagenen Indikator-Konzepte mit national verfügbaren Parametern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0722-186X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/3241-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das F+E-Vorhaben konzentriert sich auf den Bereich des Bodenschutzes und den Bedarf an bodenschutzrelevanten Daten, der sich in Deutschland aus den bereits vorliegenden internationalen und nationalen Indikatorenkonzepten ergibt. Das BBodSchG § 2 gliedert die Funktionen des Bodens in natürliche Funktionen, Archiv der Natur- und Kulturgeschichte sowie Nutzungsfunktionen. Die drei Bodenfunktionen bilden die Leitlinie für die Beurteilung des Bodenzustandes. Die Verwendung von Indikatoren auf internationaler, aber auch auf nationaler Ebene gewinnen zunehmend an Bedeutung und es wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Indikatoren-Konzepte entwickelt. Dabei stehen insbesondere die von der Europäischen Umweltagentur (EUA) in der Entwicklung befindlichen Indikatoren im Mittelpunkt. Die Realisierung der vorgeschlagenen Indikatoren wird diskutiert, wobei insbesondere folgende Untersuchungsfragen im Mittelpunkt stehen: Wo lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen dem EUA-Konzept und anderen internationalen und nationalen Indikatoren-Konzepten feststellen und wie lassen sich die EUA-Indikatoren ggf. noch verbessern bzw. konkretisieren? Welche bodenschutzrelevanten Daten sind zur Realisierung/Ableitung der verschiedenen Indikatoren erforderlich und wie sieht die Datenverfügbarkeit in Deutschland aus? Mit welchen der bearbeiteten Indikatoren aus dem internationalen Kontext ist aufgrund der Datenlage auch eine Zuarbeit zu nationaler Berichterstattung, wie den Daten zur Umwelt möglich? goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
165 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte; 40/02