Kindheit und sozialpädagogisches Handeln. Auswirkungen der Kindheitsforschung.
Juventa
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2003
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Juventa
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Weinheim
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die Untersuchungen in diesem Band fragen danach, ob und wie sozialpädagogisches Handeln auf die diskontinuierlichen und widersprüchlichen Erfahrungen von Kindern eingehen und Orientierungen vermitteln kann. Die Kindheitsforschung entwickelt dazu neue Perspektiven. Kindheit wird als eigenständige Lebensphase gefasst, damit im Kontext von sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen betrachtet. Die Prämissen der Kindheitsforschung werden zum Ausgangspunkt sozialpädagogischer Forschungs- und Entwicklungsansätze gemacht: Zu Armut von Kindern, der Arbeit in Kindereinrichtungen, auch für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf, der Gewaltprävention und Mediation. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
328 S.