Kindeswohlgefährdung: Wahrnehmen -- Bewerten -- Intervenieren.
B.Budrich
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
B.Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leverkusen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Ariane Schorn: Erscheinungsformen, Folgen und Hintergründe von Vernachlässigung und Misshandlung im frühen Kindesalter. Brigitta Goldberg: Die Vorkommenshäufigkeit von Kindeswohlgefährdungen - Erkenntnisse aus dem Hell- und Dunkelfeld. Bernd Herrmann: Medizinische Diagnostik bei Kindesmisshandlungen. Ingrid Gissel-Palkovich: Die Sicherung des Kindeswohls. Überlegungen zu konzeptionellen und strukturellen Voraussetzungen für die Arbeit der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Mario Nahrwold: Inobhutnahme und Anrufung des Familiengerichts. Einfluss der Neuregelungen auf die Kooperation von Jugendamt und Familiengericht. Brigitta Goldberg: Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung. Zur Bedeutung sozialarbeiterischer Kompetenz für die Anwendung und Entwicklung rechtlicher Regelungen. Ariane Schorn: Die Sicherung des Kinderwohls durch bindungsorientierte Frühprävention oder Warum die Stärkung der elterlichen Beziehungskompetenz so wichtig ist. Roland Schleiffer: Heimerziehung - Fremdunterbringung und die Gefahr der desorganisierten Hilfebeziehung.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
244 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik