Gewalt gegen Kinder. Ein Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher in Sachsen-Anhalt zu Früherkennung, Handlungsmöglichkeiten und Kooperation. 2. überarb. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Magdeburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Sowohl Lehrerinnen und Lehrer als auch Erzieherinnen und Erzieher werden oftmals mit den ersten Anzeichen von Gewaltanwendung bei Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Ihre Aufgabe ist es, die Situation sachgerecht zu beurteilen und für die betroffenen Kinder und deren Familien in Kooperation mit anderen Fachdisziplinen Hilfe anzubieten. Der vorliegende Leitfaden ist daher an die pädagogischen Fachkräfte in Schulen, Kindertagesstätten und anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen gerichtet. Er bietet ihnen Unterstützung, Gewalt gegen Kinder und Jugendliche frühzeitig zu erkennen und soll die Kontaktaufnahme mit spezialisierten Hilfseinrichtungen erleichtern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
145 S.