Spielflächenplanung. Schaffung kinderfreundlicher Lebensräume. Teil 1.

Kammerer, Bernd
Juventa
No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Juventa

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Weinheim

item.page.language

item.page.issn

0012-0332

item.page.zdb

item.page.orlis-av

TIB: ZB 5459

item.page.type-orlis

Abstract

Der Autor denkt darüber nach, wie Großstädte als Interessenwahrer von Kindern unter aktuellen Bedingungen auf die Verdichtung der Lebensräume reagieren können. Er beleuchtet kritisch das öffentliche Spielplatzangebot, ordnet die Spielflächenangebote in Städten zeithistorisch ein und betont insbesondere den Übergang von einer nur sozialräumlich orientierten zu einer auch pädagogisch fundierten Spielflächenkonzeption. In diesem Kontext werden Abenteuerspielplätze, mobile Spielaktionen, Spielmobile und andere Formen der Offenen Kinderarbeit betrachtet, die das Spektrum der Jugendarbeit (Jugendfreizeitheim, Jugendhaus, Jugendtreff) erweitern. Der Autor stellt die rechtlichen Grundlagen der Spielraumplanung dar und erörtert die Mitwirkung von sozialpädagogischer Fachlichkeit bei der Standort- und Objektplanung; er weist auf neue Wege der Spielflächenerschließung in verdichteten Stadtarealen und auf Konzepte der Beteiligung von Kindern hin.

Description

Keywords

item.page.journal

Deutsche Jugend

item.page.issue

Nr. 5

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 199-208

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections