Zwischen Geringschätzung und Idealisierung. Wandlungen im gesellschaftlichen Bild vom Kind.
Bundesanzeiger
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2011
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Bundesanzeiger
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
1861-6631
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 526
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ein ambivalentes Verhältnis der Erwachsenen zu den Kindern zieht sich durch die gesamte Menschheitsgeschichte und ist auch heutzutage feststellbar. In der Balance von Gleichheit auf der einen und Differenz auf der anderen Seite liegt die besondere Herausforderung im Generationenverhältnis. Angesichts der unvermeidlichen Ambivalenz kommt es darauf an, den Eigenwert der Kindheit anzuerkennen. Hierzu gehört, Kinder von Beginn an als Subjekte zu respektieren und ihre Rechte in allen Bereichen der Gesellschaft zu verwirklichen.
Description
Keywords
item.page.journal
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
item.page.issue
Nr. 5
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 159-164