Mehr als Partizipation: Ownership! Family Group Conference im Kontext des internationalen Diskurses zu Conferencing, Restaurative Practice und Indigenized Social Work.

Straub, Ute
VS Verl. f. Sozialwiss.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VS Verl. f. Sozialwiss.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

0931-279X

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Family Group Conference (FGC, in Deutschland "Familienrat", FR) ist ein Entscheidungsfindungsverfahren, das unter anderem in der Hilfeplanung Anwendung findet. Mittlerweile wird es aber auch in vielen anderen Praxisfeldern eingesetzt. Als radikaler Empowermentansatz ziehen Familienräte, wenn sie konsequent umgesetzt werden, auch einen Paradigmenwechsel nach sich, der SozialarbeiterInnen die Aufgabe der Problemlösungsbegleitung an Stelle der Problemlösungsverantwortung zuweist.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Sozial Extra

Ausgabe

Nr. 3/4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 6-9

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen