Der Blick auf Jugend. Eine Generation zwischen Hartz IV-Regelsatz und realen Bedürfnissen.

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

1612-1864

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag widmet sich - ausgehend von der aktuellen Diskussion um die Angemessenheit der ALG II-Regelsätze - der Fragestellung, welchen Blick der Gesetzgeber im SGB II auf die Lebensphase Jugend einnimmt. Ausgehend von der These, wonach Jugend eine eigenständige Lebensphase darstellt und dementsprechend von der Kindheit und dem Erwachsenenalter abzugrenzen ist, wird der staatlichen Logik in der Wahrnehmung von Jugend ein lebenslagenorientierter Blick der Jugendlichen selbst gegenüberstellt. Mit diesem Abgleich kann eine starke Diskrepanz zwischen der Lebenssituation und dem gesetzgeberischen Verständnis von Jugend festgestellt werden. Demzufolge versteht sich der Beitrag als ein Plädoyer für einen lebenslagenorientierten Blick des Gesetzgebers, um den realen Bedürfnissen von Jugendlichen gerecht zu werden.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ)

Ausgabe

Nr. 1

item.page.dc-source

Seiten

S. 41-48

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries