Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche. Grundlagen und Praxis.

No Thumbnail Available

Date

2010

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hannover

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

AGFJ: 10/2225

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

In dieser Schriftenreihe werden anlässlich des 13. Kinder- und Jugendberichtes Beispiele aus den Erziehungshilfen zur Gesundheitsförderung aufgezeigt. Im ersten Teil wird auf die zentralen Ergebnisse des 13. Kinder- und Jugendberichts sowie auf die Entwicklungsperspektiven der Tagesgruppen eingegangen. Gesundheitsförderung und gesundheitsbezogene Prävention stehen zum ersten Mal im Mittelpunkt der Berichterstattung. In diesem Zusammenhang erhalten auch die Tagesgruppen die Aufgabe, Gesundheitsförderung als Ausdruck einer ganzheitlichen Unterstützung Raum zu geben. Der eigene gesunde Körper der Kinder unterstützt gelingende Bildungsprozesse. Hierzu gehören bedarfsgerechte Ernährung und regelmäßige sportliche Aktivitäten in den Alltagswelten. Im zweiten Teil zeigen Praxisbeispiele wie das Thema »Gesundheit« konkret in Jugendhilfeeinrichtungen aufgegriffen wird. Hierzu zählen Programme zur Gewichtsreduktion, sportorientierte Gruppenaktivitäten, Vollwertküche und seelische Gesundheit mit Entspannungsübungen. Psychopharmaka sollten in ein Gesamtbehandlungskonzept eingebunden sein, um sie mit Erfolg einsetzen zu können.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

136 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

EREV-Schriftenreihe; 2010/3

Collections