"Komplexer Hilfebedarf". Perspektiven der Kooperation von Jugendhilfe, Psychiatrie und Schule. Abschlussbericht zum Landesmodellprojekt des Jugendamtes Leipzig und der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendamt. November 2007 - September 2009.

No Thumbnail Available

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Leipzig

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

BE

Authors

Abstract

Der vorliegende Abschlussbericht beschreibt ein Projekt, das in Zusammenarbeit des Sächsischen Landesjugendamts, des Jugendamts Leipzig und der Universität Leipzig, Lehrstuhl Sozialpädagogik, entwickelt wurde und sich auf Familien und junge Menschen mit "komplexem Hilfebedarf" bezieht. Vor allem geht es um die Frage, wie die für eine qualifizierte Betreuung notwendige Kooperation zwischen Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Schule verbessert werden kann. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Kooperationsvereinbarung, die in Leipzig zwischen dem städtischen Jugendamt und den beiden Leipziger kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken geschlossen wurde. Ziel der Untersuchung war es, die Erfahrungen auszuwerten, die mit dieser Kooperationsvereinbarung bisher gesammelt wurden, Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen für die Praxis zu formulieren.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

166 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections