Agenda Kindesschutz in der Jugendhilfe. Handreichung für die Jugendhilfe

Stoppel, Martin
Pabst
No Thumbnail Available

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Pabst

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Lengerich

item.page.language

item.page.issn

1436-9850

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine Handreichung für in der Jugendhilfe verantwortliche Fachkräfte, die sich in Grenzsituationen mit selbst- oder fremdgefährlichen Kindern und Jugendlichen allein gelassen sehen. Weder Gesetzgeber noch Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, Landesjugendämter, Jugendämter oder Träger haben bisher ausreichend normative oder fachliche Strukturen zur Verfügung gestellt, wie sich die Betreuung in zugespitzten Situationen unter gleichzeitiger Beachtung der Kindesrechte darstellt. Für die Verantwortlichen geht es um den im Einzelfall schwer zu verbindenden Doppelauftrag der Erziehung bei gleichzeitiger Beachtung von Gefährdungen, die von einem Kind oder Jugendlichen ausgehen. Ziel der Studie ist es, durch strukturelle Rahmenbedingungen dem Zielkonflikt Pädagogik und Zwang zu begegnen und dadurch den Schutz unserer Kinder und Jugendlichen zu verbessern. Pädagogische Freiheit soll qualitativ nicht eingeschränkt werden. Hervorzuheben sind die Kindesschutzthesen am Schluss der Agenda.

Description

Keywords

item.page.journal

Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, Interdisziplinäre Fachzeitschrift der DGgKV

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 82-117

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections