Familie als Ressource. Individuelle und familiale Bewältigungspraktiken junger Erwachsener im Übergang in Arbeit.
Juventa
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2009
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Juventa
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Weinheim
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2009/2500
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Übergänge ins Erwachsensein werden zur zentralen biografischen Herausforderung im Lebenslauf und lösen hohen Unterstützungsbedarf aus. Wie bewältigen junge Menschen den Übergang in Arbeit? Wie verkehren junge Erwachsene und ihre Familien miteinander, wie schaffen und erhalten sie sich Normalität in einer Umgebung, in der sich Normen und Grenzen verlieren? Die Studie fokussiert die familialen Bezüge in der Übergangssituation sowie die Unterstützungsleistungen von Familie vor dem Hintergrund des sozialen Wandels und der innerdeutschen Transformation. Sie fragt nach systematischen Zusammenhängen zwischen den sich prekarisierenden Übergängen in Arbeit und dem Einfluss von Familie. Interviewt wurden junge Menschen und ihre Mütter und Väter in Sachsen. Durch die Fokussierung auf individuelle und familiale Bewältigungsstrategien erschließt sich eine neue Perspektive familialer Sorge zwischen jungen Erwachsenen und Eltern.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
272 S.