EFFEKT-E: Ein innovatives Forschungsprojekt zur Prävention von Depression in Mutter-Kind-Kliniken.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
0342-2275
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4152
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einem gemeinsam durchgeführten Projekt des Instituts für Therapieforschung, München, des AWO-Bundesverbandes und der Universität Erlangen-Nürnberg wurde das Präventionsprogramm EFFEKT-E entwickelt, in Mutter-Kind-Kliniken eingeführt und evaluiert. In den Kliniken werden Leistungen zur Vorsorge und Reha nach §§ 24 und 41 des SGB V erbracht. Das Programm, das zusätzlich zu den Regelleistungen angeboten wurde, hat zum Ziel, depressive Mütter und ihre Kinder bei der Vorbeugung kindlicher Verhaltensauffälligkeiten zu unterstützen. Mittels eines kontrollierten, randomisierten Studiendesigns wurde die Erreichung des Ziels überprüft (Projektzeitraum November 2006 bis Mai 2009).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 374-381