"27er-Hilfen" - was steckt dahinter? Hinweise zum Charakter der Hlfen zur Erziehung jenseits des etablierten Leistungskanons.
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
1436-1450
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund der Kritik an einer vermeintlich "versäulten" Erziehungshilfelandschaft hat sich mindestens in den letzten 15 Jahren die Gewährungspraxis zu den Hilfen zur Erziehung erweitert. Jugendämter sind aufgrund der Öffnungsklausel in § 27,2 SGB VIII dazu übergangen, Leistungen der Hilfen zur Erziehung auch jenseits des Maßnahmenkataloges der in den §§ 28 bis 35 rechtlich kodifizierten Leistungen zu gewähren. So sind die Ausgaben der Jugendämter für diese Leistungen zwischen 1997 und 2007 von 33,6 Mio. EUR auf 158,0 Mio. EUR gestiegen. Begleitet und begründet wurde diese Entwicklung häufig mit plakativen Formeln wie »Hilfen aus einer Hand« oder »Maßanzüge schneidern« statt »Hilfen von der Stange«. Gefordert wurde hierüber mehr Flexibilität bei der Ausgestaltung erzieherischer Hilfen (vgl. Peters/Koch 2004). Diese Entwicklung ist zwar sicher kein blinder Fleck der Jugendhilfeforschung - vielmehr liegen einschlägige Untersuchungen hierzu vor (vgl. zuletzt z.B. Rosenbauer 2008) -, doch fehlte es bislang an einer Datengrundlage über die Gewährung und Inanspruchnahme dieser Formen der Hilfen zur Erziehung. Mit den 2007er-Ergebnissen der amtlichen Statistik gilt dies zumindest insofern nicht mehr. Nunmehr liegen Informationen über das Fallzahlenvolumen, die Klientel sowie das Hilfesetting von Leistungen vor, die von den Jugendämtern jenseits des etablierten Leistungskanons gewährt werden. Das heißt allerdings nicht, dass es sich bei diesen Hilfen allesamt um flexible integrierte Hilfesettings handelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
KomDat-Jugendhilfe
Ausgabe
Nr. 1 (März)
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 5-7