Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach § 35a SGB VIII im Verhältnis zu konkurrierenden Leistungen nach dem (Sozial-)Leistungsrecht. Zugleich ein Beitrag zu öffentlich-rechtlichen Ausgleichsansprüchen bei Doppelzuständigkeiten von Leistungsträgern.

Schwengers, Clarita
Boorberg
No Thumbnail Available

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Boorberg

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2008/438

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
RE

Abstract

Kinder und Jugendliche, die eine seelische Behinderung aufweisen oder von einer solchen Behinderung bedroht sind, bedürfen der Hilfe durch Eltern, öffentliche Träger der Jugendhilfe und der Sozialhilfe, durch Schulen und durch die Krankenversicherung. Die Verfasserin geht u.a. der Frage nach, wie ein Rechtssystem beschaffen sein muss, damit es sowohl eine rasche Bedarfsdeckung ermöglicht als auch garantiert, dass derjenige die Kosten letztlich auch trägt, dem der Gesetzgeber sie zuordnet. Vor dem Hintergrund dieser Gesamtschau des derzeitigen Systems erörtert sie schließlich rechtspolitisch diskutierte Lösungsvorschläge. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

384 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht; 32

Collections