Wohnen in den Innenstädten. Am Beispiel der älteren Menschen.

Fuhrich, Manfred
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

0303-2493

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548
IRB: Z 885
IFL: Z 73

item.page.type-orlis

Abstract

Die 'Bewohnbarkeit' innerstädtischer Quartiere hängt wesentlich davon ab, wieviel Lebensqualität an diesen Standorten extremer Nutzungskonkurrenz nicht zuletzt für die Bewohnerschaft gegeben ist. Die Wohnfunktion ist aber gefährdet. Die städtebaulichen Instrumente zum Schutz dieser städtischen Funktion erweisen sich als unzureichend. Durch Revitalisierungsmaßnahmen wird das Wohnen in der Innenstadt attraktiver, aber für immer weniger Haushalte bezahlbar. Die Änderung in der Bewohnerschaft führt schließlich auch zu einem veränderten Charakter dieser Stadtteile. Innerstädtische Wohnquartiere haben gerade für ältere Menschen eine Vielzahl von Vorteilen: Nähe zu Ärzten, wohnungsnahe Einkaufsmöglichkeiten, gute Erreichbarkeit kultureller Angebote, aber auch Erlebnisvielfalt und generationenübergreifendes Zusammenleben; anderseits zahlreiche Nachteile: Substandardwohnungen, Umweltbelastungen, wenig Grünflächen, steigende Mieten. Durch gezielte wohnungs- und städtebaupolitische Maßnahmen muß zudem einer Polarisierung 'arme Alte in schlechten alten Wohnungen in vernachlässigten Stadtteilen' und 'reiche Alte in modernisierten, altengerechten Wohnungen in aufgewerteten Stadtteilen' entgegengewirkt werden. Dabei wird deutlich, daß es weder 'Patentrezepte' gibt, noch das problematische Leitbild eines 'vollau- tomatisierten Ruhestandes' eine Antwort auf die 'gerontologische Herausforderung' darstellt. - (Verf.)

Description

Keywords

item.page.journal

Informationen zur Raumentwicklung

item.page.issue

Nr.3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.197-204

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections