Psychische Gesundheit von Heimkindern. Eine Studie zur Prävalenz psychischer Störungen in der stationären Jugendhilfe.

Juventa
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Kinder und Jugendliche aus der stationären Jugendhilfe sind häufig extremen und kumulierten psychosozialen Risikofaktoren ausgesetzt. Dennoch gibt es kaum wissenschaftliche Studien, die sich mit der psychischen Belastung von Heimkindern auseinandersetzen. Der vorliegende Band untersucht die psychische Gesundheit und die kinder- und jugendpsychiatrische/-psychotherapeutische Versorgung dieser Hochrisikopopulation. Es handelt sich um eine der größten europäischen Studien zu dieser Fragestellung. Die Ergebnisse zeigen eine sehr große psychische Belastung der Kinder aus der stationären Jugendhilfe: 60 % der untersuchten Kinder und Jugendlichen erfüllen die Diagnosekriterien für eine kinder- und jugendpsychiatrische Störung, wobei sehr viele Kinder komplexe, schwer zu behandelnde Störungsbilder aufweisen. Im Theorieteil wird ein ausführlicher Literaturüberblick über die Prävalenz psychischer Störungen in der Jugendhilfe, zu den Risikofaktoren psychischer Störungen und zum Verhältnis zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und stationärer Jugendhilfe gegeben. Die Ergebnisse werden mit Perspektive auf die Jugendhilfepolitik, die pädagogische Konzeptentwicklung und die Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und Jugendhilfe ausführlich diskutiert. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

224 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Juventa Materialien