Wir lassen kein Kind zurück. Soziale und gesundheitliche Lage von kleinen Kindern im Land Brandenburg.

No Thumbnail Available

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Potsdam

item.page.language

item.page.issn

1619-568x

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2007/300

item.page.type

item.page.type-orlis

BE

Authors

Abstract

Der Report liefert Daten, Fakten und Wissen über die gesundheitlichen und sozialen Verhältnisse der Kinder und Familien im Land Brandenburg. Nach einführenden demografischen Aussagen gilt ein erster Themenblock der Prävention, der medizinischen Versorgung und der Inanspruchnahme von Leistungen der betreffenden Zielgruppe insgesamt, die nächsten der Gesundheit von Säuglingen (rund um die Geburt, Babys im Krankenhaus, Säuglingssterblichkeit) und der Kleinkinder (Zahn- und Mundgesundheit, Kinder Alleinerziehender, Adipositas, psychische Gesundheit, Infektionsgeschehen, Verletzungen und Unfälle). Als Brennpunktthema greift der Bericht die Frühförderung für behinderte und entwicklungsgestörte Kinder heraus. Der letzte Abschnitt gilt der Darstellung der Gesundheitsziele in Brandenburg und ihrer Umsetzung. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

111 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zur Sozial- und Gesundheitsberichterstattung; 5

Collections