Interethnische Freundschaften, interethnische Partnerschaften und soziale Integration

Haug, Sonja
Budrich
No Thumbnail Available

Date

2006

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Budrich

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Leverkusen

item.page.language

item.page.issn

1862-5002

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse, dass italienisch-stämmige Zuwanderüber eine bessere Ausstattung mit aufnahmelandspezifischem sozialen Kapital verfügen und damit in höherem Maße sozial integriert sind als türkischstämmige, dass das Ausmaß der sozialen Integration sich im Generationenverlauf erhöht und dass junge Immigrantinnen in geringerem Maße Kontakte zu Deutschen pflegen als junge Männer gleicher ethnischer Abstammung. Ein weiteres Ergebnis der Analyse ist das höhere Ausmaß sozialer Integration in der Gruppe der Deutsch-Italiener und Deutsch-Türken im Vergleich zu nicht-deutschen Befragten mit gleicher ethnischen Abstammung. Hierbei scheinen Deutsch-Italiener noch erfolgreicher Kontakte zu Deutschen zu knüpfen als Deutsch-Türken. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Diskurs Kindheits- und Jugendforschung

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 75-91

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections