Case Management. Fall- und Systemsteuerung in Theorie und Praxis. 3., akt. Aufl.
Reinhardt
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2005
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Reinhardt
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Case Management findet im Sozial- und Gesundheitsbereich zunehmend Verbreitung. Ursprünglich aus dem Case Work der Sozialarbeit entwickelt, bietet diese methodische Orientierung an, Probleme der Kooperation und Koordination von Dienst- und Gesundheitsleistungen zu minimieren. Es werden Akzente in der Fallführung gesetzt, die zu einer integrierten Versorgungsleistung führen und diese optimieren. Die Beiträge des Buches vermitteln einen Einblick in Case Management, mit Schwerpunkten im Bereich der Sozialen Arbeit. In den Beiträgen werden theoretische und praktische Fragen zum Case Management beantwortet, u.a. zu Nutzerorientierung oder Angebotsorientierung im Case Management, generelle und spezifische Anwendung von Case Management, Qualifizierungsfragen im Case Management , erprobten Modellen, Fallsteuerung und Systemsteuerung . difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
280 S.