Das neue Gesetz zum internationalen Familienrecht - das Internationale Familienrechtsverfahrensgesetz (IntFamRVG). Einführung - Erläuterungen - Texte - Materialien.
Bundesanzeiger
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2005
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Bundesanzeiger
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
VfK: 05/1797
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Im März 2005 trat das neue internationale Familienrecht in Kraft, das die Verordnung über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung umsetzen soll (Brüssel II a-VO). Darüber hinaus enthält das Gesetz Ausführungsvorschriften zu einigen international-familienrechtlichen Übereinkommen. Bestehende Vorschriften werden nicht geändert, sondern durch dieses eigenständige, umfassende und vereinfachte Aus- und Durchführungsgesetz ersetzt bzw. ergänzt. Das Buch stellt nach einer Einführung das neue Recht in der Form eines Kommentars auf der Grundlage der Materialien dar. Es dokumentiert die Veränderungen, Inhalte und Ziele der neuen Vorschriften. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
198 S.