Fit für die Zukunft - kommunale Sozialpolitik im Wandel. Die Neuorganisation des Sozialreferates der Landeshauptstadt München.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2004/1567
DIFU: Wiss177
DIFU: Wiss177
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Armut, Arbeitslosigkeit, neue Familienstrukturen oder Wohnungsnot: Kommunale Sozialpolitik ist in vielen Lebensbereichen gefragt. Sozialverwaltung und Sozialpolitik müssen flexibel sein, um schnell und problemorientiert die Bürgerinnen und Bürgern zu beraten und bei Bedarf zu helfen. München hat vor zehn Jahren begonnen, seine Sozialverwaltung umzuorganisieren. Starre Zuständigkeiten des Sozial-, Wohnungs- oder Stadtjugendamtes wurden aufgelöst. Das Sozialbürgerhaus bündelt nun dezentral viele Hilfen unter einem Dach. Das Buch blickt auf diesen 10-jährigen Reformprozess zurück, in dem die gesamte Sozialverwaltung auf den Prüfstand gestellt und völlig neue, dienstleistungsorientierte, bürgernahe und ämterübergreifende Strukturen entwickelt wurden. Außerdem skizziert das Buch die sozialpolitischen Herausforderungen der nächsten Jahre und deutet an, welche Konsequenzen sich daraus für die Kommunalpolitik ergeben. Es werden verschiedene Handlungsszenarien vorgestellt, was geschehen muss, damit die Städte diese Herausforderungen bewältigen können. difu Bezugsadresse: Sozialreferat, Orleansplatz 11, 81667 München oder unter: sozialreferat@muenchen.de