Basiswissen Controlling und operatives Controlling. Controlling und Rechnungswesen in Sozialen Unternehmen.
Juventa
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Juventa
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Weinheim
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Buch hilft bei der Umsetzung von operativen Werkzeugen des Controllings in die Praxis der Unternehmen. Dazu werden die Instrumente dargestellt und Wege der praktischen Umsetzung aufgezeigt. Es geht insbesondere um Kostenstellenrechnung, Planung und Budgetierung, Berichtswesen und Prozessanalyse. Darüber hinaus werden Instrumente dargestellt und diskutiert, bei denen auf eine Erfahrung bei der konkreten Umsetzung oder Umsetzungsbegleitung in den Unternehmen des Sozialen, der Gesundheit und der Pflege noch nicht zurückgegriffen werden kann, die aber in anderen Branchen schon in den "Alltagsbetrieb" integriert sind. Dieses Buch ist praxis- und umsetzungsnah. Es ist didaktisch so aufgebaut, dass potenzielle Fragen der Praktiker vorweggenommen, dass mit Dialogen unterschiedlicher Zielgruppen in den Einrichtungen gearbeitet und auf potenzielle Akzeptanzbarrieren eingegangen wird. Die Praxis soll bei der Einführung ausgewählter Instrumentarien von der Gestaltung abstrakter Rahmenbedingungen bis hin zu ganz konkreten Maßnahmen beraten werden. Einleitend wird ein Überblick über das Controlling schlechthin und über die Relevanz des Controllings für Unternehmen im Bereich Soziales, Gesundheit und Pflege vermittelt. Auch in die einzelnen Instrumente des operativen Controllings wird jeweils theoretisch eingeführt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
140 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Grundlagentexte Soziale Berufe