Neue Steuerungsmodelle - Frischer Wind im Jugendhilfeausschuss? Die Weiterentwicklung der neuen Steuerungsmodelle: Tendenzen und Potenziale am Beispiel der Jugendhilfe.
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Neuen Steuerungsmodelle können im öffentlichen Sektor als "die" Modernisierungsstrategie der 90er Jahre gelten. Die Jugendhilfepolitik steht bei der Implementierung " nicht zuletzt aufgrund der Sonderstruktur des Jugendhilfeausschusses " besonderen Herausforderungen gegenüber. Welche Tendenzen und Potenziale zeichnen sich dabei insbesondere für die Jugendhilfeausschüsse und die freien Träger ab? difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
104 S.