Bestimmung multimodaler Personengruppen.
RWTH
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
RWTH
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
0344-9645
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2363
IFL: Z 0107 - 78
BBR: X 318
TIB: RA 1825
IFL: Z 0107 - 78
BBR: X 318
TIB: RA 1825
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Empirisch fundierte und modellmäßig abbildbare Kenntnisse des Mobilitätsverhaltens, insbesones Verkehrsmittelwahlverhaltens und dessen Verursachung, die Identifizierung von multimodalen Zielgruppen sowie die Abschätzung von Marktpotenzialen inter- und multimodaler Verkehrsangebote sind notwendige Voraussetzungen für die Konzeption und Umsetzung wirksamer Maßnahmen zur Verkehrssystemgestaltung. Zielsetzung ist es, Personengruppen mit multimodalem Verkehrsverhalten zu identifizieren und Determinanten multimodalen Verhaltens zu bestimmen. Darauf aufbauend wird ein längsschnittorientiertes Verkehrsmittelwahlmodells zur Beurteilung von Maßnahmen, die das Ziel der Beeinflussung / Förderung des multi- und intermodalen Verhaltens verfolgen, erstellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt, Region, Land
Ausgabe
Nr. 78
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 115-127