Mit kühlem Kopf arbeiten dank klugem Wassergebrauch.
Springer-VDI-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer-VDI-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0173-363X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2863
IRB: Z 884
IRB: Z 884
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ressourcen in der Industrie sind wertvoll - in ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Das Beispiel einer im Bau befindlichen Fabrik zeigt, wie sich Energiekosten und Abwassergebühren durch die Nutzung von Regen- und Brunnenwasser einsparen lassen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UmweltMagazin
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 37-39
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Industriegebäude , Neubau , Regenwasser , Abwasser , Energie , Brunnen , Klimatechnik , Haustechnik , Wassernutzung , Kosteneinsparung , Umweltschutz , Ökologie