Lean Management im öffentlichen Sektor. Bürgernähe steigern - Bürokratie abbauen - Verschwendung beseitigen.
CETPM
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
CETPM
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Ansbach
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 761/55
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Kann eine öffentliche Einrichtung wie ein Unternehmen geführt werden, in dem der Kunde König ist? Erobert damit das Konsumdenken den öffentlichen Sektor? Wie kann eine öffentliche Einrichtung ihre "Kunden" schnell, effizient, kostengünstig und zu deren Zufriedenheit bedienen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Autor seit vielen Jahren. Im Buch stellt er anhand zahlreicher Praxisbeispiele dar, wie aus "verstaubten" Einrichtungen moderne Service-Center mit zufriedenen Mitarbeitern und Besuchern werden. Er schreibt wertfrei aus der Perspektive des Beobachters und beleuchtet die unterschiedlichen Rollen von Staatsbediensteten, Bürgern und Politikern. Ziel ist es, Lösungen zu finden, die allen gerecht werden: Gesellschaft, Staat und Individuen. Der Autor beschreibt zahlreiche Beispiele aus der Praxis, z.B. die so genannten "Soda-Brücken" die einfach nur so in der Landschaft stehen, weil der Bau der zugehörigen Straße wieder verworfen wurde. Beispiele aus dem Gesundheitswesen zeigen auf, wie öffentliche Einrichtungen bedürftigen Menschen schnell und unbürokratisch helfen können. Der Autor gibt viele Tipps, wie durch Einsatz der Lean-Philosophie Durchlaufzeiten im öffentlichen Sektor verkürzt werden.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
240 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Operational Excellence