Der Umgang mit Bergbauschäden im südlichen Ruhrgebiet.

Niese, Melanie
No Thumbnail Available

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bochum

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
EDOC

Abstract

In der Arbeit werden Bergbaufolgeschäden am Beispiel von zwei Tagesbruchereignissen im südlichen Ruhrgebiet untersucht. Im Vordergrund steht dabei das Handeln zweier unterschiedlicher Akteursgruppen. Die "Betroffenen" und die "Fachleute" haben aufgrund ihrer individuellen, gesellschaftlichen und auch materiellen Hintergründe unterschiedliche Blickwinkel auf die Problematik. Die Analyse des Umgangs dieser beiden unterschiedlichen Gruppen mit den Tagesbruchereignissen wird mit der Methode der Qualitativen Inhaltsanalyse vorgenommen. Die mit Hilfe von Interviews erhobenen Daten werden mit dieser Methode im Hinblick auf die enthaltenen Wirkungszusammenhänge analysiert. Die Analyse der Ergebnisse findet vor dem Hintergrund der geographischen Risikoforschung statt, die neben den geologisch-bergbaulichen Grundlagen des südlichen Ruhrgebietes, den Rahmen der Analyse bildet.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

210 S., Anh.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections