Konsumentenrente versus Ersparnisansatz.

Winkler, Christian
Deutscher Verkehrs-Verl.
No Thumbnail Available

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Deutscher Verkehrs-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hamburg

item.page.language

item.page.issn

0020-9511

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809

item.page.type-orlis

Abstract

Investitionen in die Infrastruktur stellen einen Eingriff in den bestehenden Verkehrsmarkt dar. Die Maßnahmen führen zu neuen Reisezeiten und -kosten für die Verkehrsteilnehmer, woraus eine veränderte Verkehrsnachfrage resultiert. Zur Bewertung, ob eine Maßnahme realisierungswürdig ist, werden in Deutschland sogenannte standardisierte Bewertungsverfahren herangezogen, die im Kern eine Nutzen-Kosten-Analyse aufweisen. Vor dem Hintergrund der Überarbeitung der Bundesverkehrswegeplanung soll ein methodischer Vergleich der Bewertungskonzepte der Konsumentenrente und des Ersparnisansatzes aufgezeigt werden.

Description

Keywords

item.page.journal

Internationales Verkehrswesen

item.page.issue

Nr. 3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 47-50

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections