Complexity, cognition and the city.
Springer
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Soz 850/456
ZLB: 008/000 079 086
ZLB: 008/000 079 086
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Für den Autor ist die Stadt mehr als eine bloß selbst-gesteuerte, sich entwickelnde Struktur einer kollektiven Interaktion zwischen vielen stilisierten städtischen "Akteuren". Im Buch unternimmt er den entscheidenden Schritt, diesen Akteuren Bewusstsein zu geben, was zum ersten Mal die Möglichkeit eines Umgangs mit einem komplexen System, das sich selbst wieder aus vielen interagierenden komplexen Akteuren in einem klar definierten Rahmen zusammensetzt, gestattet. Entsprechend kann der Verfasser schließlich die Gegenstände behandeln, die für die Stadtplanung von praktischer Bedeutung sind. Das Buch präsentiert seine Botschaften in einer weitgehend allgemeinverständlichen Sprache, um eine möglichst breite und interdisziplinär zusammengesetzte Leserschaft mit Erkenntnissen, neuen Ideen bekannt zu machen und sie zu weiteren Forschungen anzuregen, um damit sowohl die Grenzen der Komplexitätswissenschaft noch weiter hinauszuschieben und den so wichtigen Zusammenhang zwischen den Natur- und Sozialwissenschaften zu betonen, aber auch um der Kognitionswissenschaft als unverzichtbaren Bestandteil für eine sinnvolle Stadtforschung Anerkennung zu verschaffen.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
XXIII, 412 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
item.page.dc-relation-ispartofseries
Understanding Complex Systems