Wende und Wandel in Ostdeutschland - 20 Jahre nach dem Mauerfall.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Mannheim

Sprache

ISSN

1866-5810 (Print)
1866-5829 (Online)

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 70/55

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Für Ostdeutschland begann mit dem Mauerfall vor 20 Jahren eine Zeit tiefgreifender Umwälzungen des gesamten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Neue Entwicklungen mit nicht vorhersehbaren Folgen wurden ausgelöst, die bis heute nachwirken - ein Grund für die Sozialwissenschaften, auch zwei Jahrzehnte nach dem November 1989 auf die Auswirkungen dieses Einschnitts für die östlichen Bundesländer zu blicken und Erklärungsansätze für aktuelle Phänomene zu suchen. Die vorliegende Ausgabe der "Recherche Spezial" fasst Nachweise von Publikationen und Forschungsprojekten zusammen, die sich u.a. mit Fragen des sozialen und ökonomischen Wandels in den "neuen" Bundesländern und dem Stand der inneren Einheit beschäftigen. Was sind die Ursachen für die lang anhaltenden Unterschiede in Ost- und Westdeutschland? Welche Merkmale kennzeichneten den Transformationsprozess nach der Wende? Inwieweit lassen sich charakteristische Phänomene in Ostdeutschland heute auf diesen zurückzuführen? Ist dennoch eine Annäherung festzustellen oder verfestigen sich bestimmte Linien? Gibt es auch nach 20 Jahren deutscher Einheit noch die "Mauer in den Köpfen"?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

175 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Recherche spezial. Fachinformationen zu aktuellen Themen; 10/2009

Sammlungen