Zukunftsthema "Rekommunalisierung".
Kohlhammer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kohlhammer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
0029-859X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 388
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Privatisierung galt vielen lange Zeit als Schlüsselbegriff für die Modernisierung des Gemeinwesens. Doch haben bei weitem nicht alle Privatisierungsmaßnahmen die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt. Vielmehr wird zunehmend bewusst, dass die Privatwirtschaft nicht zwangsläufig besser, effizienter und kostengünstiger arbeitet als die öffentliche Hand. Daher zeichnet sich inzwischen ein Umdenken in den Rathäusern ab. Die Kommunalwirtschaft erlebt eine unerwartete Renaissance! Hier setzt der Beitrag an. Nach rechtstatsächlichen Befundnahmen analysiert er Rekommunalisierungsprozesse, das einschlägige Rechtsregime und rechtsdogmatische Herausforderungen. Perspektivisch fordert er die über Privatisierung und Rekommunalisierung hinausweisende Bereitstellung eines Katalogs von Handlungs- und Organisationsoptionen für die bestmögliche Aufgabenerfüllung namentlich durch Verwaltungskooperation.
Description
Keywords
item.page.journal
die Öffentliche Verwaltung
item.page.issue
Nr. 9
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 329-338