Capital city cultures. Reconstructing contemporary Europe in Vienna and Berlin.
Lang
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2011
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Lang
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Brüssel
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 102/74
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Globalisierung und die darauf reagierende Politik verändern die Stadt und die Stadtgesellschaft, auch die Kultur der Hauptstädte des heutigen Europas. Wiens Kulturbezirk Museumsquartier und das geplante Humboldt Forum auf dem Berliner Schlossplatz stellen zwei der umstrittensten Vorhaben einer Neuplanung prominenter Stadträume mitteleuropäischer Metropolen in den 1990er Jahren dar. Die Autorin geht den Pfaden dieser jahrelangen öffentlichen Auseinandersetzungen um diese Rekonstruktionen nach und schildert in eindrücklich wie sich die alten europäischen Städte den Herausforderungen eines grundlegenden Wandels gegenüber sehen. Sie betrachtet vergleichend die Rekonstruktion politischer Legitimität und ihre kulturellen Symbole aus zwei unterschiedlichen Perspektiven politischer Transformation. Die Untersuchung der politischen und der Stadtkultur unterstreicht die Vielfalt zeitgenössischer Städte und ihr Potenzial für Wandlungsprozesse.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
269 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Europe plurielle - Multiple Europes; 45