Die Ermittlung kosteneffektiver Maßnahmen zur Reduktion von Nährstoffemissionen aus Kläranlagen im Einzugsgebiet der Oder.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/62
ZLB: Kws 256/120
ZLB: Kws 256/120
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser im Rahmen des Projektes "IKZM-Oder III - Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement in der Odermündung" entstandenen Arbeit werden die Ergebnisse einer Kostenwirksamkeitsanalyse von verschiedenen Szenarien zur weitergehenden Reduktion von Nährstoffemissionen aus der Siedlungswasserwirtschaft vorgestellt. Räumlicher Bezug der Analyse ist das Odereinzugsgebiet sowie das Einzugsgebiet der Zuflüsse zum Oderhaff, das sich bereits seit vielen Jahrzehnten in einem eutrophen Zustand befindet. Den Ausgangspunkt der Szenarienberechnungen bildet das Referenzjahr 2015, in dem die relevanten EU-Richtlinien zum Gewässerschutz im Untersuchungsgebiet als umgesetzt angenommen werden. Die Resultate werden als jährliche Grenz- und Vermeidungskosten der jeweiligen Maßnahmen präsentiert. Insgesamt zeigt sich, dass in den untersuchten Abwasserentsorgungsanlagen ein hohes Reduktionspotenzial bezüglich der gewässerbelastenden Phosphor- und Stickstoffemissionen besteht. Die Ergebnisse ermöglichen die Identifizierung der jeweils kosteneffizientesten Lösung in Abhängigkeit verschiedener Reduktionsziele.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
115 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des IÖW; 197/10