Verfahren zur direkten Messung der Geräuschemission von Straßen.
Wirtschaftsverl. NW
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wirtschaftsverl. NW
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremerhaven
Sprache
ISSN
0344-0788
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 472/43
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bestimmung der Geräuschemission von Fahrbahnbelägen erfolgt bisher nach dem in DIN EN ISO 11819-1 genormten Verfahren der Statistischen Vorbeifahrt (SPB-Verfahren). Dieses Verfahren basiert auf der Messung des Schalldruckpegel-Zeitverlaufs einzelner vorbeifahrender Fahrzeuge. Um zu gewährleisten, dass die Einzelvorbeifahrten von anderen Fahrzeugen nicht beeinflusst werden, ist ein Mindestabstand zwischen den vorausfahrenden und nachfolgenden Fahrzeugen erforderlich. Aufgrund der zunehmenden Verkehrsdichte ist die statistisch geforderte Anzahl von Einzelvorbeifahrten jedoch kaum noch zu erreichen. Ziel der Untersuchungen ist die Entwicklung eines neuen Mittelungspegel-Verfahrens, das trotz dichten Verkehrs einen Rückschluss auf die Geräuschemission des Fahrbahnbelags zulässt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
47 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 1063