Öffentliche und private Sicherheit im Fokus interkultureller Herausforderungen. 2. Fachtagung der Hochschule der Polizei Hamburg.

Verl. für Polizeiwissenschaft
No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Verl. für Polizeiwissenschaft

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 27/30

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Deutschland ist Einwanderungsland und Integrationsgesellschaft zugleich: Ein Fünftel der Bevölkerung hat einen Migrationshintergrund. Angesichts dieser Realität stehen die Akteure staatlicher und privater Sicherheit zunehmend vor vielfältigen interkulturellen Herausforderungen. DIe Veröffentlichung fasst die Vorträge der zweiten Fachtagung der Hochschule der Polizei Hamburg am 22. März 2010 zusammen. Dabei befasst sich das Impulsreferat mit dem Thema "Integration als innenpolitische Herausforderung." Aus islamwissenschaftlicher Sicht wird betont, dass Integration ein vielschichtiger Prozess sei, der eine gemeinsame Sprache erfordere. Ein Beitrag aus der Polizeikulturforschung kritisiert, dass die Hamburger Polizei kein "Integrationsmotor" ist. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Gewaltprävention bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund, mit den Erfahrungen, die auf interkulturellen Lehrgängen mit Polizeibeamten und internationalen Tandempartnern gemacht werden und mit den Herausforderungen im Hinblick auf ein interkulturelles Sicherheitsmanagement und der Bedrohung durch Wirtschafts- und Industriespionage.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

107 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe der Hochschule der Polizei Hamburg; 4

Collections