Flächenrecycling als Entwicklungschance und Konfliktlösungsstrategie in einer ökologisch hochsensiblen Wachstumsregion - das Beispiel Schiesser-Areal in Radolfzell am Bodensee.

Megerle, Heidi Elisabeth/Lassel, Anja
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 237
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
IfL: I 378 - 2010,4 / I 378 - 2010,4 (2.Ex.)

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Bodenseeraum ist ein ökologisch sehr hochwertiges Gebiet und zählt gleichzeitig zu den innovativsten und wachstumsstärksten High-Tech-Regionen der Bundesrepublik. Hierdurch ergeben sich erhebliche Nutzungskonflikte um die zunehmend knapper werdende Ressource Raum. Am Beispiel des Mittelzentrums Radolfzell, in welchem sich die Flächenkonkurrenzen in besonders hohem Ausmaß zeigen, wird untersucht, inwiefern das Instrument des Flächenrecyclings von Konversionsflächen, welche durch den wirtschaftsstrukturellen Wandel anfallen, einen effektiven Beitrag zu einer nachhaltigen Stadt- und Wirtschaftsentwicklung leisten kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 383-396

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen