Identitätsstiftung als Denkmalwert!? Vermittlung und Überprüfung denkmalpflegerischer Wertsetzungen. Eine Studie am Beispiel von Dresden-Prohlis und der Dresdner Altstadt.

TUDpress
No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

TUDpress

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Dresden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 118/39

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Authors

Abstract

Was macht das Nachdenken über Identität interessant für die Denkmalpflege? Ist Identitätsstiftung ein neuer Denkmalwert? Und wer stiftet da was für wen? Die Autorin setzt sich mit diesen komplexen Fragestellungen auseinander und bezieht dabei die fächerübergreifenden Theoriediskurse auf praktische Aspekte der Denkmalvermittlung in Dresden. Die Arbeit stellt den Versuch dar, die in manchem seltsam undefiniert bleibende Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und Öffentlichkeit genauer zu fassen und Perspektiven der Partizipation aufzuzeigen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

130 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Denkmalpflege und Stadtentwicklung. Masterstudiengang

Collections