German Green City Index. Analyse der Leistungen zwölf deutscher Großstädte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 262/38
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der German Green City Index handelt von der Nachhaltigkeit von zwölf deutschen Großstädten. Berücksichtigt werden dabei ihr Umgang mit Ressourcen sowie ihr Engagement beim Umweltschutz. Um die deutschen Städte europaweit vergleichen zu können, werden ihre Ergebnisse im Kontext des European Green City Index präsentiert, der bereits 2009 veröffentlicht wurde. Dadurch entsteht ein Index mit insgesamt 41 europäischen und deutschen Städten. Ziel der Studie ist es, den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft sowie interessierten Bürgern Aufschluss über die Umweltleistungen und -initiativen der verschiedenen Städte zu geben, sie bei der Entscheidungsfindung für weitere Klima- und Umweltschutzaktivitäten zu unterstützen und einen Dialog über die besten Lösungen anzuregen. Die Studie gliedert sich in vier Abschnitte: Im ersten Kapitel werden die wichtigsten Erkenntnisse der Studie zusammengefasst. Das zweite Kapitel stellt die wesentlichen Ergebnisse aus den acht Kategorien vor: CO2-Emissionen, Energie, Gebäude, Verkehr, Wasser, Abfall und Landnutzung, Luftqualität sowie Umweltmanagement. Das dritte Kapitel erläutert im Detail die Methodik, mit der die erforderlichen Daten erhoben und die Ergebnisse des Index ermittelt wurden. Das vierte Kapitel schließlich stellt jede der zwölf deutschen Städte in einem Stadtporträt vor, das die besonderen Stärken und Schwächen sowie ausgewählte grüne Initiativen herausarbeitet. Diese Stadtporträts bieten die Möglichkeit, sich über Maßnahmen der Metropolen auszutauschen und wertvolle Erfahrungen weiterzugeben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
67 S.