Die Erhaltung der Verkehrsfähigkeit und die Wahl von Grundstücksrechten bei Bauwerken auf fremdem Grund und Boden.

Sittner, Elke
Shaker
No Thumbnail Available

Date

2010

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Shaker

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Aachen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 209/385

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
RE

Abstract

§ 94 BGB bestimmt dass mit dem Grund und Boden fest verbundene Sachen, insbesondere Gebäude, wesentliche Bestandteile des Grundstücks sind. Die Regelung über Scheinbestandteile in § 95 BGB verneint die Annahme der Bestandteilseigenschaft in Ausnahmen. Regelungen zur Bestandteilseigenschaft sind von weitreichender Bedeutung, besonders im Zusammenhang mit Telekommunikations- und Windenergieanlagen, wo typischerweise die folgende Konstellation besteht. Der Eigentümer des Grund und Bodens stellt die für die Errichtung der Anlage erforderliche Fläche dem Betreiber (Investor bzw. Projektentwickler, der das Projekt später an einen Investor veräußern möchte) entgeltlich zur Verfügung. Der Betreiber erwirbt die auf den Flächen zu errichtende Anlage bzw. Teile hiervon bei seinem Lieferanten. Der Fremdkapitalanteil des Betreibers wird regelmäßig durch Kreditinstitute finanziert. Es treffen also die Betreiberinteressen, die Finanzierungs- bzw. Sicherungsinteressen der Lieferanten und Kreditinstitute sowie die Interessen des Eigentümers des Grundstücks aufeinander. Es besteht ein Spannungsverhältnis zwischen dem Grundgedanken der §§ 93, 94 BGB, mithin der Ablehnung der Sonderrechtsfähigkeit von mit dem Grundstück fest verbundenen Gegenständen durch die Begründung der wesentlichen Bestandteilseigenschaft und dem praktischen Bedürfnis nach der Verkehrsfähigkeit von Bauwerken, insbesondere Gebäuden und Anlagen, auf fremdem Grund und Boden. Mit der Untersuchung wird geklärt, ob und gegebenenfalls wie dem Sicherungsbedürfnis der Beteiligten nachgekommen werden kann.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XXI, 258, XVII S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht; 50

Collections