Aeropolis. Räumliche Effekte und Steuerung von flughafeninduzierten Entwicklungen. Dokumentation der Konferenz vom 13. und 14. Oktober 2008, Genshagen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

PL

Erscheinungsort

Warschau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 325/1

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Zusammenfassung

Weltweit ist ein Trend zu Neu- und Ausbauplanungen für Flughäfen zu beobachten - so auch in den drei Hauptstadt-Regionen Berlin-Brandenburg, Île-de-France und Masowien. Zwar bestehen hier Unterschiede in der Größe und dem jeweiligen Planungsstand der Flughäfen, aber es liegen auch grundlegende Gemeinsamkeiten unter den Regionen vor. Letzteres gilt besonders hinsichtlich der Tatsache, dass sich internationale Flughäfen weltweit von Verkehrsknoten hin zu selbständigen Wirtschaftsstandorten und Kernen der Siedlungstätigkeit entwickeln. Diese Themen und ein Blick auf die damit verbundenen Konsequenzen waren Gegenstand der Konferenz Aeropolis - Räumliche Effekte und Steuerung von flughafeninduzierten Entwicklungen". Diskutiert wurden Chancen und Herausforderungen der Flughafenentwicklung. Dabei bewirken die in allen drei Regionen festzustellenden widerstreitenden Interessen die Notwendigkeit von Kompromissen und Ausgleichsformen im regionalen Kontext und unterstreichen den Bedarf an einer Weiterentwicklung von Steuerungsinstrumenten (Governance-Formen). Je nach Planungsstand und vordringlichem Handlungsdruck werden in den drei beteiligten Regionen die Bedeutung von Flughäfen als wirtschaftliche Motoren, ihre Bedeutung für die Siedlungsentwicklung oder die Herausforderungen aufgrund ungleich verteilter ökologischer Nachteile und ökonomischer Vorteile herausgestellt.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

134 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries